In meinem Klavierstudium war ich lange Zeit genervt und frustriert, weil es mir trotz langer, intensiver Übestunden nicht gelingen wollte, wirklich schnell zu spielen. Letzte Jahr kam dann das Thema "Einwirkung auf das Nervensystem" und der Vagusnerv in mein Leben und ich begriff, dass mein ureigener Ausdruck, meine Seelenfrequenz, ganz viel damit zu tun hat, beruhigend und entspannend auf das Nervensystem anderer Menschen einzuwirken. Das betrifft so vieles: mein Stimm-RESET-Programm,...
Vor einigen Tagen hatte ich ein sehr inspiriertes Gespräch mit Iris Hammermeister über das, was Musik bewirken kann. Musik ist so viel mehr als Unterhaltung oder Freizeitgestaltung! Musik kann uns in eine sehr hohe Schwingung bringen, indem sie uns hilft, bei uns anzukommen und uns mit uns selbst zu verbinden. Schon in der Antike und im Mittelalter wurde Musik dafür genutzt, die Menschen mit "dem Göttlichen" zu verbinden. Doch "das Göttliche" ist nichts Abstraktes: es ist in uns und wir...
Das Stück heisst "M´s Theme" und ist von Dirk Maassen. Viel Freude beim Hören! Kennst du schon meine "Wohnzimmerkonzerte"? Die Wohnzimmerkonzerte sind Events bei dir zuhause. Du lädst deine Freunde ein und ich spiele für euch. Statt wie im Konzert steif und verkrampft auf Stühlen zu sitzen, kann sich jeder hinsetzen oder hinlegen wie er möchte. Meine Idee ist es dabei nicht, dir und euch nur ein "perfektes" Klavierkonzert zu liefern. Mir geht´s darum, dass wir gemeinsam etwas erleben,...
Weihnachten und Advent - kenst du das auch, dass statt Entspannung und Kerzenschein vor allem Rennerei, Termine und Stress anstehen? Heute habe ich einen wundervollen Tipp für dich, wie du deine Adventszeit mit mehr wirklicher Herzenskraft und mit Liebe und Verbundenheit füllen kannst. Und zwar hat die wunderbare Kerstin Werner - die Herzöffnerin einen Online-Adventskalender kreiert, der frei ist von allem überflüssigen Weihnachts-Gedöns und Konsum. Statt dessen gibt es 24 Videos von...
Es macht ja schon Spaß, Musik aufzunehmen, die einen erfüllt, wenn man sie spielt! Mit der Musik von Dirk Maassen geht es mir so. Und so habe ich ein Stück von ihm aufgenommen, mit meinem neuen Epiano! Ja, und dann waren da noch die Videoaufnahmen aus dem letzten Ostseeurlaub, die immer noch keine Verwendung gefunden hatten...und ich wusste plötzlich: DAS passt! Musik und Strand und Wellen - genau stimmig! "M´s Theme", das Stück von Dirk Maassen, spiele ich übrigens auch bei meinen...
Möchtest du mich, mein neues E-Piano und meine Musik mal in deinem Wohnzimmer haben? Für mich geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung mit meinen "Wohnzimmer-Konzerten". Was es damit auf sich hat und wieso mein Wohnzimmer-Konzert-Projekt mich so glücklich macht, erzähle ich dir heute. Ach ja, ne kleine Kostprobe gibt´s natürlich auch per Video...also: Wohnzimmer-Konzert gefällig?
Das Tolle an Musik ist ja, dass sie Dinge zum Ausdruck bringen kann, für die man sonst keine Worte hat. "Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an." Diesen Satz hat wohlgemerkt nicht ein Musiker verfasst, sondern der romantische Schriftsteller E.T.A. Hoffmann. Wie wahr, wie wahr, damals wie heute. Neulich wurde ich gefragt, ob ich für die Konfirmanden in der Kirchengemeinde, in der ich zwei Mal die Woche unterrichte, die Abendandacht spielen könne. Ich sagte begeistert zu, schließlich...
Musik kann dich in der Kürze eines Augenzwinkerns ganz woanders hinführen. Und zwar an einen sehr kostbaren Ort. Musik kann dich zu dir selbst hinführen. Und oh, wie oft sind wir nicht wirklich bei uns! Wie oft sind wir in Gedanken bei der Erledigung unserer Aufgaben, bei anderen Menschen, oder dabei, uns selbst gerade mal wieder sehr kritisch zu betrachten... ;-) Einige Zeit war ich mit mir nicht im Reinen: klar, ich bin Musikerin, Pianistin, und ich liebe die Musik. Aber: braucht die Welt...
Seit ich begonnen habe, ein Vorspielprogramm zusammen zu stellen aus Stücken, die ich selbst wirklich gerne mag, habe ich eine Reihe interessanter musikalischer Entdeckungen gemacht. Ich war auf der Suche nach Stücken, die einfach zu mir passen, Sachen, die ich gerne performe, weil ich sie mit meinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis zusammen passen. Ich wollte einfach nichts mehr spielen, was ich zwar irgendwie „kann“, aber zu dem ich keinen tieferen Bezug habe. Es gibt seit einiger Zeit...