Jegliche Form von Beurteilung schafft Verengung im Nervensystem. Das, was einmal ein Universum der unendlichen Möglichkeiten war, die nur darauf warten, entdeckt und erforscht zu werden - so war es, als wir Kinder waren - wird zu einer Einbahnstraße aus Richtig und Falsch. Aus der Einbahnstraße wird zwangsläufig eine Sackgasse. Denn Richtig und Falsch sind Begriffe, die von Außen über unsere unendlich vielfältige Fähigkeit gestülpt werden, unsere jeweils STIMMIGEN Entscheidungen zu...
"Stell dir vor, es ist Schule und alle wollen hin" - mit dieser Überschrift startet morgen der große Online-Kongress "Bildung im Wandel". Auch ich bin dort mit einem Experten-Interview vertreten. Ich spreche über meinen Klavierunterricht und wie Lernen allgemein gelingen kann. Die Vielzahl der Speaker ermöglicht einen neuen, facettenreichen Blick auf das Thema "Bildung". Interessant für alle, die sich fragen, wie Lernen leicht sein kann und ohne Druck und Auswendigpauken funktioniert....
Ängst, Kopfschmerzen, Ohrensausen...es gibt eine Vielzahl von Symptomen, die heutzutage anzeigen, dass die Kinder in der Schule Stress erleben. Und das sogar schon in der Grundschule. Achtsamkeit ist ein sehr wertvolles Hilfsmittel, um den Kindern zu helfen, wieder mehr bei sich anzukommen und den Stress loszulassen. In meinem Klavierunterricht ist Achtsamkeit ein wichtiger Aspekt! Sie beginnt da, wo ich meinem Schüler die Tür öffne und er spürt, dass es hier keinen Druck erfordert, um...
In meinem Klavierunterricht gibt es immer mal wieder Momente, die gar nicht "nach Fahrplan" verlaufen. Denn ich bin nicht dafür da, meinen Schülern etwas "beizubringen". Sondern dafür, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten - und diese Entwicklung hat eine eigene Dynamik und braucht Räume, die nicht einengen. Gestern bekam mein Stoffschwein von einer kleinen Schülerin lauter Gutscheine gefertigt. Wir haben in der Stunde keinen einzigen Ton auf dem Klavier gespielt. Ich spürte einfach, dass...
Du weisst, dass du etwas Besonderes zu geben hast. Du hast deine ganz einzigartigen Gaben, die nur du so hast und niemand anders sonst. Und du fühlst in dir, dass du deine Gaben in die Welt bringen willst, dass du andere Menschen damit unterstützen möchtest. Du überlegst dir: wofür können andere Menschen das brauchen, was ich zu geben habe? Wofür ist es nützlich? Das habe ich mich auch immer wieder gefragt. Ich wollte etwas "Sinnvolles" in die Welt bringen. Jahrelang hat mich dieses...
Es gibt Texte, die liest man gerne. Und es gibt Texte, die "sprechen zu einem". So ging es mir mit dem Text der israelischen Lehrerin Chen Miller, die Benjamin Wolff ins Deutsche übersetzt und vorgelesen hat. Dieser Text ging ganz tief in mich rein, denn er spricht mir aus der Seele. Es geht um die Achtsamkeit und Sorgfalt, mit wir Lehrer und Eltern den Kindern begegnen sollten. Nein, nicht sollten. Sondern MÜSSEN. Denn Erziehung formt die Seele... Lass dir die Botschaft der Lehrerin an alle...
Warum ist Spielen für unsere Entwicklung so wichtig? Warum es so gut tut, kreativ zu sein und Dinge auszuprobieren, anstatt etwas "perfekt" zu machen? Wie übt man Klavier, ohne sich selbst unter Druck zu setzen und den Spaß zu verlieren? Heute geht der Online-Kongress "FamilieSpieltMusik" los, bei dem ich auch als Expertin interviewt worden bin. Ein Online-Kongress mit sehr authentischen Gesprächen, die in die Tiefe gehen, ich kann ihn dir sehr empfehlen. Einen Ausschnitt aus meinem...
Jetzt mal im Ernst: der Wert des Spielens wird KOMPLETT unterschätzt. KOMPLETT :-))))))) Nein, jetzt mal in echt, ich meine das schon so, kein Witz! Spielen...das ist etwas für Kinder. Für die Freizeit, wenn man vielleicht Fußball spielt oder Klavier....auf alle Fälle nicht etwas, das wir wirklich ernst nehmen, oder? Dabei sollten wir es unbedingt. Denn Spielen bereichtert unsere Lebensqualität enorm! Warum das so ist und wie wir dahin kommen, unser Leben spielerischer zu gestalten und...
"Es soll den Kindern ja vor allem Spaß machen!" - das höre ich von den Eltern meiner Klavierschüler eigentlich immer, wenn sie zum Schnupperunterricht kommen. Den Eltern ist die Freude ihrer Kinder am Musikmachen wichtig. Und mir auch. Aber wieso wird es dann eigentlich oftmals als gegeben angesehen, dass die Kinder in der Schule meistens keinen Spaß haben? Ist Spaß ein Luxusgut? Etwas, das in die Freizeit gehört, aber nichts mit "ernsthaftem" Lernen zu tun hat? Ist Spaß etwas, das für...
Was brauchen unsere Kinder wirklich für ihre Entwicklung? Worauf kommt es an? Und wie lässt sich das im Alltag umsetzen? Das sind Fragen, die sich Eltern und Pädagogen jeden Tag auf´s Neue stellen. Wie können die Kinder ihre Potenziale entfalten? Wieviel Förderung braucht es, wie viel Erziehung? Und wieviel Freiraum? Was WIRKLICH wichtig ist beim Lernen und wie das Lernen gelingt, damit es leicht geht für die Kinder und die Erwachsenen...und wie du dein Kind in seiner Entwicklung...