Artikel mit dem Tag "Kreativität"



Kreativität lässt uns einfach wohl fühlen und ein sinnvolles, erfülltes Leben führen. Das spüren wir immer dann, wenn wir der Kreativität Raum geben: Klavier spielen, Malen, Kochen, Singen...sich einfach mal austoben und die Ideen spielen lassen. Kreativität macht glücklich. Oder anders herum: ohne Kreativität fehlt etwas ganz Grundlegendes. Und das hat mit unserem Inneren Kind zu tun, dem Teil in uns, der auch im Erwachsenen immer präsent bleibt und uns lebendig fühlen...

Früher habe ich mich beim Klavierüben immer unheimlich angestrengt. Heute schaffe ich viel mehr in viel kürzerer Zeit! Und das auch noch auf viel entspanntere Weise. Wie das funktioniert, erkläre ich dir in meinem Video und leite dich auch dabei an, dein eigenes Stück einmal auf diese Art zu üben. Viel Spaß und viel Erfolg dabei!

Wie schön! Ich wurde von Yvonne Perret-Kuntz, der besonderen Webdesignerin und Wegbegleiterin von www.designundsein.de nominiert, beim Liebster Award mitzumachen - das freut mich natürlich sehr und ich sage danke! Und so freue ich mich, ihre 11 Fragen an mich zu beantworten und dadurch mehr Einblick zu geben in meinen Blog, meine Lieblingsthemen und meine aktuelen Projekte. Yvonne hat übrigens auch die schicke Grafik designt, die ich hier als Bild verwende. Schau doch mal bei ihr vorbei......

Lass dich unterstützen - am letzten Tag unseres Wanderurlaubs, in dem die 4 Tipps um effektiv Klavier zu üben entstanden sind, ist mir diese Erkenntnis noch einmal ganz deutlich geworden. Und das kam so: wir hatten eine Wanderung geplant, die zwar recht lang war, uns aber auf der Karte unkompliziert erschien, was den Verlauf der Wegstrecke betraf. Als wir dann etwa die Hälfte des Weges zurück gelegt hatten, stellte sich mir ein nicht unerhebliches Problem: ich kam einfach nicht weiter!

Die Idee zu dieser Blog-Serie „Erfolgreich Klavier üben“ ist mir ja in meinem Wanderurlaub gekommen, als ich feststellte, dass Wandern und Klavierüben eigentlich eine Menge gemeinsam haben. Nach Teil I "Sich die Kräfte richtig einteilen" und Teil II "Dran bleiben" geht es heute um das Thema „Mit der Erde verbinden“. Beim Wandern ist mir aufgefallen, dass ich umso leichter voran kam, je mehr ich meine Verbindung zum Boden spüren konnte. Anstatt dass das Gehen anstrengend und...

Witzigerweise kam mir die Idee für diese 4 Tipps in meinem Wanderurlaub. Ich ging so fröhlich vor mich hin, als ich plötzlich dachte: Mönsch, Wandern ist doch wie Klavierspielen, irgendwie... Nur wie genau? Welche Dinge spielen beim Wandern genauso eine Rolle wie beim Klavier üben? Da kam ich auf diese 4 Grundregeln, die für beides wichtig sind.

Wenn du dem Weg deines Herzens folgst, dann tust du das, weil dein Herz dich ruft. Weil du deiner tiefen Bestimmung folgst, die dich dahin führt, wo du dein höchstes Potential entfalten kannst. Weil es dich dahin führt, wo du andere Menschen am besten unterstützen kannst. Doch auf diesem Weg stellen sich dir auch Herausforderungen. Und wenn du selbst das Gefühl kennst, manchmal vielleicht unsicher zu sein oder wenn du dich fragst, ob du den richtigen Weg gehst, dann kann dir mein Video...

Möchtest du endlich über die Grenzen deines Selbstausdrucks hinaus wachsen? Nervt es dich, immer das Gefühl zu haben, da steckt etwas in dir, aber du bekommst es einfach nicht "rüber"? Heute erzähle ich dir, durch welchen tiefgreifenden Veränderungsprozess ich letztens gegangen bin... und wie du selbst ohne "Tricks" und "Hilfsmittel" deine Grenzen überschreitest.

Stell dir vor: du hast ein paar Stunden Zeit, um dich deinem Projekt zu widmen, deiner Musik, deinem Blog oder was auch immer. Du setzt dich hin, hast die besten Vorsätze. Und dann? Nichts. Nichts außer krampfigen Gedanken. Oder schlechtem Gewissen. Oder dem Gefühl, mal wieder versagt zu haben. Nein – das wollen wir wirklich nicht mehr, oder?! Aber wie kannst du wieder richtig in Fluss kommen, so dass deine Ideen sprudeln und du die Dinge mit Leichtigkeit umsetzen kannst? Das Problem in...

Was ist es, was Lernen erfüllend macht? Das ist eine Frage, die mich immer wieder intensiv beschäftigt. Wir leben in einer Zeit, in der beinahe jede Information mit einem Mausklick gefunden werden kann. Wir leben in einer Zeit, in welcher es scheinbar ganz wichtig ist, in bestimmte Vorgaben zu passen: die Vorgaben der Schule oder die Vorgaben eines späteren Arbeitsgebers. Doch wir können uns alle ehrlich fragen: Was ist es, was für uns Lernen erfüllend und bereichernd macht? So dass wir...

Mehr anzeigen