Das könnte dich auch interessieren: Lampenfieber - woher es kommt und wie du es überwindest Klavier spielen mit Leichtigkeit - wie du deine Muskeln und die Schwerkraft nutzt Den eigenen Ausdruck finden - Schwierigkeiten überwinden
Wohlfühltage, Wellnesswochenende, Genussurlaub - das Thema "Wohlfühlen" ist in aller Munde. Doch der tollste Wellnessurlaub nützt nichts, wenn unser Leben ansonsten stressig, nervenraubend und zermürbend ist! Doch wie schaffen wie es, dass unser unser Alltag liebevoller wird und wir uns in unserem Leben so richtig rundum wohl fühlen? Wie schaffen wir es, dass wir unseren Alltag als beglückend und erfüllend erleben? Meine drei Tipps können dir dabei helfen!
Wer ist nicht gerne im "Flow", in diesem bestimmten kreativen Zustand, in welchem uns alles leicht von der Hand geht und uns die besten Ideen kommen? Doch wie erreicht man den "Flow"? Was ist das überhaupt? Und wie kann man ihn ins Üben einbinden oder ihn für seine kreativen Projekte nutzen? Am Schluss meines Blogartikels findest du eine schöne Inspiration, die ich für dich entwickelt habe. Damit kannst du herausfinden, ob du dich selbst beim Klavierüben in den Flow bringst oder davon...
Zu mir selbst zu kommen, mir bewusst zu werden – das ist DER Schlüssel, um ein erfülltes Leben zu führen. Doch manchmal steht man auf dem Schlauch: ich WILL zwar etwas fühlen, ich WILL es verstehen – aber es klappt einfach nicht. Das passiert immer dann, wenn wir noch im Kopf sind, in unserem Verstand, der bestimmte Vorstellungen davon hat, wie dieses Fühlen denn genau auszusehen hat, oder was wir jetzt eigentlich fühlen müssten... Das weiche Atmen ist gerade dafür geeignet, aus dem...
Wer liebt ihn nicht, den Flow – diesen Zustand, in dem uns die guten Ideen zufliegen und uns alles gelingt? Karl von lebenskünstler.at hat mich eingeladen, zu seiner Blogparty beizutragen mit einem Artikel über den Flow....und gerne nehme ich die Einladung an, schließlich ist das In-den-Fluss-kommen so eine Art Lieblingsthema von mir! Im Flow-Zustand geht alles leicht – aber meistens ist es gar nicht so leicht, in den Flow erst einmal hinein zu kommen. Viele Jahre hindurch bin ich dem...