Selbstliebe und Trauma

Mangelndes Selbstwertgefühl, mangelnde Selbstliebe sind eine FOLGE VON TRAUMA.
Sie haben sich auf unsere frühsten Erfahrungen im Kontakt mit anderen Menschen draufgesetzt.

 

Zuerst ist da das (Bindungs-)Trauma. Dann kommt die Schlussfolgerung in uns, die dieser Erfahrung Sinn zu geben versucht: wenn ich nicht angenommen werde, dann muss etwas mit mir falsch sein.

Das frühe Bindungs- oder Entwicklungstrauma ist wie eine Form in unserem Nervensystem, auf welche anschließend alles aufbaut.
Es ist wie eine Blume, die niemals einen Stengel entwickelt hat - und wir versuchen sie dazu zu kriegen zu blühen. Sie denkt dabei immer nur: "Ja mein Gott, WO soll ich die Blüte denn bloß hinsetzen?"
Die Grundlagen fehlen.

 

Du kannst Selbstliebe nicht "entwickeln", wenn tiefer in deinem Nervensystem die Weichen nicht gestellt sind. Wenn tief in dir die Erfahrung fehlt, dass liebevoller, wohlwollender Kontakt möglich ist.

 

Es ist wichtig, an DIESER Stelle unser Nervensystem zum Nachreifen einzuladen.
Alles andere, sei es Selbstliebe, sei es so etwas wie Selbstbewusstsein im Umgang mit anderen Menschen, entsteht dann von ganz alleine.

 

Ich habe das Gefühl, wir suchen oftmals an der falschen Stelle. Wir versuchen, Selbstliebe AUS UNS SELBST HERAUS entstehen zu lassen. Doch das funktioniert nicht. Selbstliebe ist eine Folge des Erlebens von Selbst-Verständlichkeit eines Kontaktes, in welchem mein authentischer Ausdruck und das aufmerksame, mitfühlende Gehörtwerden einen heilenden Kreislauf bilden.

Wenn uns das klar ist, können wir auch aufhören, uns selbst immer wieder zu verurteilen, weil wir uns selbst immer noch nicht mehr angenommen haben, wo wir uns doch sooooo sehr bemüht haben!


All diese geistigen, spirituellen Konzepte - warum können wir sie verd... nochmal nicht leben?
Weil unser Nervensystem nicht darauf ausgelegt ist, sie zu VERKÖRPERN.
Bis wir den Kreislauf schließen, und unseren Körper mitnehmen.
Dann kommt all das aus uns zum Vorschein, was schon sooooo lange wartet.


Die Blume muss sich nicht bemühen zu blühen und ihr Schönstes zu zeigen - wenn sie Wasser und Licht bekommt.

 

Das Authentische Ausdrücken und Mitfühlende Gehörtwerden, das ich oben beschreibe, ist Teil meines Coaching-Programms Stimm-RESET.

Du bist herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren. Melde dich gerne bei mir, wenn es dich interessiert.

 

 

 

Photo by Sindy Strife on Unsplash