Einaudi: "Stella del mattino" und mein ureigener Ausdruck

In meinem Klavierstudium war ich lange Zeit genervt und frustriert, weil es mir trotz langer, intensiver Übestunden nicht gelingen wollte, wirklich schnell zu spielen.
Letzte Jahr kam dann das Thema "Einwirkung auf das Nervensystem" und der Vagusnerv in mein Leben und ich begriff, dass mein ureigener Ausdruck, meine Seelenfrequenz, ganz viel damit zu tun hat, beruhigend und entspannend auf das Nervensystem anderer Menschen einzuwirken.

Das betrifft so vieles: mein Stimm-RESET-Programm, überhaupt meine Art, langsam zu sprechen....und eben auch mein Klavierspiel.

Da verstand ich, warum der Versuch, so schnell wie andere auf dem Klavier spielen zu können, voll an meiner "Bestimmung" vorbei gelaufen ist.
So geht es, wenn wir uns vergleichen, wenn wir eingeordnet werden und sogar dein künstlerischer Ausdruck der Zensur anderer Menschen unterworfen wird, die sagen, ob du es nach IHREN MASSSTÄBEN gut und richtig machst - oder versagst, weil du es wagst, über die Normen hinaus zu gehen.

Du kommst in DEINEM Ausdruck an, wenn du DEINEM Gefühl folgst. Es ist wie ein roter Faden, der dich Schritt für Schritt leitet. Es ist nicht so, dass man am Anfang erkennt, WARUM man etwas tut.
Man tut es einfach.
Und das ist gut.