Bist du glücklich?

Wünschst du dir manchmal, einfach glücklicher zu sein?

Weniger Stress, weniger Ärger zu erleben und statt dessen die Sonnenseiten des Lebens zu genießen?

 

Warum fällt uns das manchmal so schwer? Und wie kannst du mehr Glück in dein Leben kommen lassen?

 

Heute zeige ich dir einen Weg, wie du in kurzer Zeit mehr Glück in deinem Leben empfinden kannst. Ich lade dich herzlich ein - es ist ganz leicht und macht schon deshalb glücklich.... ;-)

 

 

 

Auf dem Weg zu mehr Glücksgefühl

Wenn ich mir anschaue, was zur Zeit alles los ist in der Welt und dann einmal darauf gucke, wie wir hier in Deutschland leben, dann gibt es so vieles, wofür wir dankbar sein können: die Abwesenheit von Krieg, die Sicherheit, in der wir leben, die Freiheit, die Ordnung, ja: was ich immer wieder an Deutschland toll finde, ist auch die Sauberkeit in den Straßen. ;-)

Und da wäre noch: dass ich genug und lecker zu essen habe, in einem schönen, warmen Zuhause lebe, tun und lassen kann, was ich möchte. Lauter Dinge, die uns so selbstverständlich sind, dass wir manchmal meinen, sie wären gar nicht relevant für unser Glücksgefühl.

Und da sind noch die vielen persönlichen Gründe, wie mein Leben aussieht: meine wundervolle Arbeit, die mir jeden Tag so viel Freude schenkt. Mein Partner, der so zuverlässig und liebevoll an meiner Seite ist. Meine Familie, die mir so viel Rückhalt schenkt.

Da gibt es so viel...über das wir aber oft hinweg schauen, oder?

Was fällt dir ganz persönlich ein, wofür du dankbar sein kannst in deinem Leben?

 

Trotz all dieser wunderbaren Tatsachen fühlen wir uns in unserem Leben oft schwer, angestrengt, nicht wirklich erfüllt. Da sind die vielen kleinen Details im Alltag, die auf der anderen Seite der Waage liegen.

 

Aber ist es wirklich so, dass die Umstände in unserem Leben bestimmen, wie sich unser Leben anfühlt?

Wie viel Möglichkeit haben wir, mehr Glück zu empfinden, selbst wenn mal wieder alles stressig ist und nicht rund läuft?

 

Glück ist - ein Gefühl. Können wir vielleicht, ganz abgesehen von den äußeren Umständen, mehr Glück in unser Leben einladen? Und dieses vielleicht sogar positiv dadurch beeinflussen?

 

Offen sein für mehr Glück

Die gute Nachricht: JA, das können wir.

Denn es sind nicht so sehr die äußeren Umstände, die beeinflussen, ob wir glücklich sind oder nicht.

Es ist unser Blick auf die Umstände, unsere Bewertung.

 

Unsere Aufmerksamkeit ist wie ein Scheinwerfer. Worauf ist er gerichtet?

Worauf MÖCHTEST DU deinen Aufmerksamkeits-Scheinwerfer richten?

 

Glück ist ein Gefühl und kein materieller Zustand. Deshalb können wir uns in jedem Moment unseres Lebens für mehr Glück öffnen.

Wir können ganz bewusst Raum schaffen für mehr Glück.

 

Ja, und in der Tat: das ist unser Job, wenn wir mehr Glück in unser Leben einladen wolen: Bewusst Raum schaffen.

Wie das geht?

Ich zeige dir eine kleine, leichte Übung, die du immer dann machen kannst, wenn du deinen Scheinwerfer auf mehr Glück ausrichten möchtest.

Bist du dabei?

 

 

Glücks-Scheinwerfer-Übung

  • Setze dich für ein paar Minuten in Ruhe hin.
  • Schließe die Augen. Lass dich ein wenig zur Ruhe kommen.
  • Beobachte deine Gedanken. Nimm wahr, was du denkst und welche Gedanken aufeinander folgen.
  • Welche Gefühle lösen deine Gedanken in dir aus? Freude, Leichtigkeit, Erfülltsein? Oder eher Stress, Angst, Ärger? Nimm das wahr, ohne die stressigen Gedanken weg haben zu wollen. Im Gegenteil: wir brauchen sie noch! ;-)
  • Identifiziere einen einzelnen Gedanken, der unschöne Gefühle in dir auslöst. Z.B. "Ich hätte schon längst die Wäsche machen müssen."  Spüre, welches Gefühl der Gedanke in dir auslöst.
  • Und nun suche einen Gedanken, der ungefähr das Gegenteil von dem aussagt. Wenn du dich also vorher z.B. verurteilt hast, weil du etwas noch nicht geschafft hast, dann finde einen Gedanken, der Wertschätzung die selbst gegenüber zum Ausdruck bringt. Z.B. "Toll, dass ich mir heute 5 Minuten Zeit nehme, um meine Gedanken wahrzunehmen."
  • Jetzt lass den Scheinwerfer deiner Aufmerksamkeit ein paar Mal zwischen beiden Gedanken hin und her gehen. Nimm die Gefühle wahr, die das auslöst. Und dann verweile einen Moment in dem Gedanken, welcher das angenehmere Gefühl in dir auslöst. Lass dich richtig da hinein tauchen. Spüre im ganzen Körper, wie es ist, diesen Gedanken zu denken.

Du siehst: es ist eine Frage der Aufmerksamkeit, eine Frage der Wahl und der Ausrichtung, die wir treffen, wie viel Glück wir empfinden. Es gibt immer einen positiven UND einen negativen Blick auf die Dinge.

Welchen wählst du? Wie viel Glück lädst du in dein Leben ein?

 

Es ist nichts falsch daran, "negative " Gedanken zu haben. Aber es ist wichtig, dass wir sie uns bewusst machen und uns dann den Raum geben, auch das Positive zu sehen. Eine Balance zu schaffen. Und nicht unsere negativen Gedanken die Kontrolle über unser Leben zu überlassen. 

 

 Und wenn du spürst: da kommen wieder negative Gedanken: Lass sie DER MOMENT sein, der dich einlädt, deinen Glücks-Scheinwerfer ausstrahlen zu lassen und nach deiner Perspektive zu suchen, die dich glücklicher macht als die vorige.

Es liegt in deiner Hand!

Ist das nicht toll?

 

Wie geht´s dir mit der Übung? Was hast du erlebt?

Schreib mir doch einen Kommentar! :-)

 

Das könnte dir auch gefallen:

Wieder in deine Kraft kommen

Sensibel - und trotzdem erfolgreich

Raus aus dem Stress, rein in dein erfülltes Leben