Blog schreiben - wie du deine Leser garantiert langweilst...und wie du sie begeisterst

Es gibt Blogartikel, die sprechen uns sofort an.

Und es gibt Blogartikel, die sind vor allem eins: laaaangweilig.

Das liegt oftmals gar nicht daran, ob der Schreiber die "Regeln" für einen guten Blogartikel befolgt oder nicht. Es liegt meiner Meinung nach an etwas anderem. Etwas, das mit "Regeln" gar nichts zu tun hat. Etwas, das vor allem Spaß macht. Ja, tatsächlich!

 

Was das ist, das möchte ich mir heute mit dir zusammen anschauen. Und auch, wie du deinen Blogartikel so schreiben kannst, das bei deinen Lesern der Funke überspringt.

 

Wie entsteht ein "guter" Blogartikel?

Stell dir vor, du liest einen Blog. Und der gefällt dir richtig gut.

Lass uns doch mal zusammen schauen und überlegen: WARUM findest du den Artikel gut? Was spricht dich daran an?

 

Meistens ist es doch so, dass der Artikel irgendwas "Lebendiges" hat. Etwas, das in dir was bewegt, in Gang setzt.

Oder?

Bei mir ist das jedenfalls so. Irgendwas wird in mir angesprochen. Da ist mir egal, ob mir irgendwelche "Fakten" vermittelt werden oder nicht - wenn dieses Etwas dabei ist...dann macht es "zing" bei mir.  ;-)

Dann springt der Funke über.

 

Jetzt kommt eine wichtige Info: Wenn du deine Leser langweilen möchtest, dann schreibe über etwas, von dem du DENKST, das es wichtig für sie sein müsste. Dass die Weitergabe von Fakten und reinen Infos etwas ist, das ihnen hilft.  Etwas, das sie unbedingt wissen müssen - aber das dich selber herzlich wenig interessiert.

 

Wie, denkst du, fühlen sich deine Leser nach diesem Artikel?

 

Mach deinen Blog zu einem Inspirationsraum!

Okay. Ich merk schon, das ist für uns nix. Also: Drehen wir das Ganze mal rum.

Wenn du über etwas schreibst, das DICH begeistert, etwas, wo bei dir der Funke überspringt....was, denkst du, findet durch deine Worte seinen Weg zu deinen Bloglesern?

Wie fühlen die sich jetzt?

 

Nehmen wir z.B. mal diesen Blogartikel hier. Mein "innerer Kritiker" schreit und tobt gerade in meinem Inneren, weil er heraus gefunden hat, dass dieser Artikel viele Fehler hat. Nach seiner Meinung habe ich viel Wichtiges zum Thema "Blog schreiben" nicht erwähnt. Und überhaupt. Es gibt gaaanz viele bessere Artikel übers Blogschreiben. Sagt er.

 

Und weisst du was - ich glaube, er hat Recht.

 

Aber: es gibt einen Grund, warum ich diesen Artikel trotzdem schreibe. Etwas, wo es bei mir tief drinnen "zing" macht und eine Funke entzündet wird. Dann nämlich, wenn ich daran denke, wie viele wunderbare Menschen es mit tollen Ideen gibt, die einen Blog schreiben wollen, um anderen wunderbaren Menschen mit ihren Tipps zu helfen. Dann nämlich, wenn ich mir vorstelle, das gelingt, und in den Bloglesern wir ebenfalls ein kleiner Funke entzündet, durch welchen in ihrem Leben irgendetwas Wunderbares in Gang gesetzt wird. Dann nämlich, wenn ich mir vorstelle, wie dieser kleine Funke weiter gegeben wird und unsere Welt verändert.

Heimlich, still und leise.

 

Hach, jetzt könnte ich mich glatt in meine Hängematte schwingen und stundenlang begeistert bei dieser Vorstellung aufseufzen...Seufffffz.......

 

Also: finde den Funken in dir

Also, worüber auch immer du schreiben möchtest - frage dich: was begeistert mich an dem Thema?

Was inspiriert MICH, wenn ich an das Thema denke?

 

Stell dir doch mal vor, du bist Gemüsehändler und möchtest etwas über deine wundervollen Bio-Salatgurken schreiben.

Warum willst du sie zum Thema machen? Weil sie so lecker duften, wenn man sie schält? Weil einem das Wasser im Mund zusammen läuft, sobald man reinbeißt? Oder weil sie einfach viiiiel mehr Nährstoffe haben und derjenige, der sie isst, dadurch viel gesünder wird und du siehst vor deinem inneren Auge, wie deine Kunden mit leuchtenden Augen und roten Bäckchen durch ihr Leben gehen?

Was begeistert dich an deiner Salatgurke?

 

Ja, und dann schreib genau darüber.

Und alles andere kannst du einfach weglassen.

 

Und glaub mir: sobald du DEINEN Funken gefunden hast - schreibt sich dein Blog fast von alleine....

 

 

Fällt es dir vielleicht manchmal nicht so leicht, deine Begeisterung zu spüren? Findest du (trotz dieses supertollen Artikels ;-) ) noch nicht so die richtigen Worte und bist dir unsicher, wie du beim Blogschreiben vorgehen sollst?

Vielleicht wäre dann mein Bestimmungs- und Ausdruckscoaching etwas für dich.

Es begeistert mich zutiefst, Menschen dabei zu unterstützen, ihren "Funken" an andere weiter zu geben.

Vielleicht möchtest du dir von mir helfen lassen, das zu tun?

 

Dann kannst du mir eine Mail schreiben und wir können ein kostenloses 15minütiges Infogespräch vereinbaren, oder du kannst direkt ein Coaching buchen.

Ich freu mich auf dich!

 

Alles Liebe von

Nele