
Neulich unterhielt ich mich mit einem Musiker-Kollegen auf einer Weihnachtsfeier. Und neben Keksen und Punsch wurde das Gespräch auf einmal sehr intensiv. Er fragte mich: "Nele, was ist dir eigentlich wichtig in deiner Arbeit? Worauf könntest du auf keinen Fall verzichten?"
Nun, eine gute Frage, um da mal wirklich drüber nachzudenken. Hast du dich das auch in der letzten Zeit mal gefragt? Was dir wirklich wichtig ist beim Musikmachen oder einem anderen Herzensprojekt? WARUM du das Ganze eigentlich machst?
Worauf ich nicht verzichten kann
Hm, zuerst fiel mir die Beantwortung der Frage gar nicht leicht. Worum geht´s mir wirklich? Dass in meinem Klavierunterricht meine Schüler lernen, die richtigen Finger auf die richtigen Tasten zu
legen? Und das zum richtigen Zeitpunkt? Oder dass meine Coaching-Klienten ihre Berufung finden, damit sie damit viel Geld verdienen können?
Ja und nein.
Na klar ist es mir wichtig, den Menschen, die mit mir zusammen arbeiten bei der Erfüllung ihrer Wünsche zu helfen. Ganz praktisch und pragmatisch.
Aber dahinter gibt es noch eine andere Ebene....und die lässt sich eben gar nicht so leicht beschreiben.
Mir geht´s eigentlich vor allem darum, Menschen zu ermöglichen, einen tiefen Kontakt zu sich selbst herzustellen.
Warum ich das so wichtig finde und auf keinen Fall darauf verzichten möchte?
Weil ich glaube, dass wir in unserem Inneren einen großen Schatz tragen. Den Schatz unseres wirklichen "Wissens". Den Schatz unserer inneren Weisheit sozusagen, und da ist es egal, wie alt
ein Mensch ist : Kinder können sehr sehr weise sein!
Und da ist es mir beinahe schon wurscht, ob meine Schüler lernen, das c vom d zu unterscheiden. DARAUF könnte ich verzichten ;-)
Innere Alchemie
In dem Buch "Der Weg des Zauberers" von Deepak Chopra fand ich einen Text, der sehr gut beschreibt, was ich meine. Ich stelle ihn hier mal mit herein:
Nachdem der junge Artus die Wälder Merlins verlassen hatte, lebte er bei dem alten Sir Hector und seinem Sohn Kay. Er bekleidete die Stellung eines Landjunkers, doch das war nur leerer Schein. Artus hatte keine leibliche Familie und keine Besitztümer. Er war bettelarm und niemand glaubte, dass er wirklich von königlichem Geblüt war. Die Stallburschen pflegten ihn hinter Sir Hectors Rücken zu verspotten, und die Mägde raunten hinter vorgehaltener Hand, dass sich Artus auf die schwarze Magie verstünde.
Infolgedessen verbrachte Artus einen großen Teil seiner Zeit allein. Eines Tages saß er am Rande eines Eichenhains und starrte auf einen alten, verbeulten Wasserkrug aus Blei, als Kay zufällig des Weges kam. „Hast du ihn gestohlen?“, fragte er mißtrauisch. „Nein“, erwiderte Artus und schüttelte den Kopf. „Ich habe ihn geborgt.“
„Wozu?“
„Für die Alchemie.“
Kay riß die Augen auf. Er hatte gehört, dass Zauberer die Kraft besaßen, ganz gewöhnliches Metall in Gold zu verwandeln. „Du bist in die Geheimnisse der Alchemie eingeweiht?“ Artus nickte. „Wenn du Blei in Gold verwandeln kannst“, fuhr Kay aufgeregt fort, „dann wird unsere Familie bald die reichste in ganz Britannien sein. Zeig mir, wie es geht!“
Artus nickte und bedeutete Kay, sich neben ihm ins Gras zu setzen. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren, richtete er seinen Blick auf den Bleikrug. Nach ein paar Minuten bemerkte Kay, dass Artus die Augen geschlossen hatte. Er wartete ungeduldig, doch als Artus seine Augen fünfzehn Minuten später öffnete, war der Bleikrug noch immer völlig unverändert.
„Ich glaube, dass du ein Lügner und Betrüger bist“, schimpfte Kay. „Ich sehe nur einen Krug aus Blei.“
Artus´ Miene war unbekümmert. „Natürlich, was denkst denn du? Der Krug ist nur eine Erinnerungshilfe. Ich bin derjenige, der versucht, sich in Gold zu verwandeln.“
Und du? Was ist dir wichtig?
Und jetzt interessiert mich total: was ist dir wichtig? Auf was an deinem Herzensprojekt könntest du verzichten - und auf was in keinem Fall?
Was bringt dein Herz so richtig zum Schlagen?
Wo spürst du dieses Leuchten, wo du weißt: hier geht es für mich weiter? Da ist etwas, das mich anzieht, obwohl ich vielleicht gar nicht weiß, warum?
Was löst dein Herzensprojekt in dir aus? Warum tust du es?
Vielleicht magst du ja sogar ein Pionier in Sachen Herzensprojekte sein und schreibst etwas dazu in meinem Kommentar? Ich bin supergespannt auf eure Gedanken!
Alles Liebe von
Nele
Das könnte dich auch interessieren:
Auf dem Weg zu dir selbst - was Improvisation möglich macht
Den nächsten Schritt machen - Blockaden überwinden
Durch Klavier spielen zu sich selbst finden