
Wohlfühltage, Wellnesswochenende, Genussurlaub - das Thema "Wohlfühlen" ist in aller Munde. Doch der tollste Wellnessurlaub nützt nichts, wenn unser Leben ansonsten stressig, nervenraubend und zermürbend ist!
Doch wie schaffen wie es, dass unser unser Alltag liebevoller wird und wir uns in unserem Leben so richtig rundum wohl fühlen? Wie schaffen wir es, dass wir unseren Alltag als beglückend und erfüllend erleben?
Meine drei Tipps können dir dabei helfen!
Wohlfühlen beginnt bei dir selbst!
Oftmals machen wir die Umstände in unserem Leben dafür verantwortlich, dass wir uns nicht wohl fühlen: zu viel Stress, zu wenig Freizeit, der nervige Chef, die lange Schlange an der Supermarktkasse, der Stau auf der Autobahn.... Doch wie wäre es, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf uns selbst richten und in unser Inneres bringen? Dadurch ist es so leicht, Veränderungen zu bewirken, die uns wieder zu unserem Wohlgefühl zurück führen!
- Verbinde dich mit der Liebe in deinem Inneren!
In deinem Inneren findest du eine unerschöpfliche Quelle der Liebe. Du kannst dich mit ihr verbinden, wann immer du möchtest - sie ist immer für dich da!
Ich nenne diesen Teil unseres Inneren meine "Seele". Deine Seele wünscht sich nichts sehnlicher, als dich auf deinem Weg zu unterstützen, ganz egal, wie es dir geht oder durch welche Höhen und Tiefen du dich gerade bewegst.
Öffne dich für diese Liebe in deinem Inneren, indem du dich in deinen Körper hinein sinken lässt und deinen Atem liebevoll fließen lässt.
Atme einfach die Liebe deiner Seele ein und lasse sie wissen, was du dir für dein Leben wünschst.
Fühle die Geborgenheit, die dir deine Seele jetzt schenken möchte.
Genieße diesen Moment für dich! Nur für dich!
- Löse dich aus alten Mustern, die dich davon abhalten, dich in deinem Leben sicher zu fühlen!
Wir können uns nur dann wohl fühlen, wenn wir nicht ständig das Gefühl haben, das Leben sei bedrohlich.
Frag dich einmal: vertraust du dem Leben? Glaubst du daran, dass für dich gesorgt ist? Oder hast du das Gefühl, du müsstest für dein Überleben ganz hart arbeiten, und im nächsten Moment wartet sowieso ein schlimme Erfahrung auf dich?
Unsere tiefen Glaubensmuster sind oft immer noch geprägt von den Erfahrungen unserer Ahnen, die hart um ihr Überleben kämpfen mussten und ständig von Kriegen bedroht waren. Auch wenn dies nicht unsere eigenen Erfahrungen sind: diese Gedankenmuster beeinflussen uns dadurch, dass sie seit Generationen von den Eltern an die Kinder weiter gegeben werden. Wenn wir als Babys die tiefe Angst der Menschen um uns herum wahrnehmen, prägt dies unsere Erwartungen an das Leben.
Werde dieser alten Gedankenmuster gewahr - und lasse sie los! Sie haben nichts mehr mit deinem heutigen Leben zu tun!
-
Mach dir klar, was du möchtest!
Mach dir klar, wie dein Leben
aussehen soll. Welche Erfahrungen möchtest du in dein Leben einladen - und was möchtest du nicht?
Wie viel Pausen wünschst du dir
z.B. in deinem Alltag? Zeiten, die du nur für dich hast. Die dafür da sind, dass du dich wieder aufladen kannst, Freude hast und einfach genießt.
Mache dir einen Plan, wie dein Leben aussehen soll. Und dann sorge auch dafür, dass du deinen Plan umsetzt.
Es kann sein, dass du dafür Grenzen setzen
musst. Auch deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Arbeitskollegen gegenüber. Aber letztlich sind diese Grenzen liebevoll für euch alle! Es geht um dein Wohlgefühl - und nur wenn du dafür
sorgst, dass es Raum bekommt in deinem Leben, nur dann kannst du auch etwas weiter geben an die Menschen um dich herum. Und dann gewinnt ihr alle!
Also: erschaffe dir ein Leben, in dem du dich wohl und geborgen fühlen kannst! Mit ein bisschen Übung können dir meine drei Punkte dabei
helfen.
Spricht dich die Vorstellung von einem "Wohlfühl-Leben" an - du hast aber das Gefühl, dass du dafür Unterstützung brauchst? Vielleicht ist dann mein Kreativ-Coaching das Richtige für dich! Gemeinsam können wir heraus finden, wie du jetzt deine nächsten Schritte machen kannst! Ich freue mich darauf, dich unterstützen zu dürfen.