Bestellungen beim Universum 2: Bist du überhaupt offen für Geschenke?

Was die "Bestellungen beim Universum" so attraktiv macht, das ist ja, dass man nichts dafür tun muss. Dass man sich nicht anstrengen muss, sich nicht abrackert....sondern statt dessen schön auf dem Sofa sitzen bleibt, die Füße hoch legt - und die Bestellung wird trotzdem geliefert.

Und ja: ich finde das auch totaaaal angenehm an den Bestellungen beim Universum. Und ja: es klappt auch!

Wenn wir da eine Kleinigkeit im Auge behalten, die oftmals gar nicht ganz so leicht umzusetzen ist, wie es auf den ersten Blick scheint...

 

Annehmen - sind wir überhaupt offen für Geschenke?

...und das ist die Sache mit dem "Annehmen".

Was ich damit meine ist: wir haben einen Wunsch. Wir schicken ihn ins Universum. Und dann?

Sind wir überhaupt bereit dafür, das Geschenk anzunehmen, das uns gemacht werden soll?

Sind wir bereit zu akzeptieren, dass die Fülle immer für uns da ist? Dass sie sich uns in jedem Moment und in jeder denkbaren Form schenken möchte?

Sind wir WIRKLICH bereit, dies zu akzeptieren?


Unser Kopf sagt: "Ja, na klar, her mit der Bestellung, na sicher bin ich bereit, meinen Wunsch erfüllt zu kriegen!"

Aber es ist nicht unser Kopf, der darüber entscheidet, ob wir wirklich offen für die Erfüllung unserer Wünsche sind.


Was in Wirklichkeit darüber entscheidet, ist: Findet das Universum einen Weg, mit uns durch all unsere widersprüchlichen Erfahrungen und übernommenen Glaubensmuster in Kontakt kommen zu können?



Warum unsere inneren Anteile meistens "Nein" dazu sagen

Es gibt viele Anteile in uns, die die Erfahrung gemacht haben: Wenn du etwas haben willst, musst du dafür kämpfen. Du musst ganz viel dafür tun. Du musst hart arbeiten. Du musst dich überwinden und Dinge tun, die dich deine Kraft kosten. Dir wird nichts geschenkt. So leicht geht es nicht. Und so weiter.

Horch mal in dich hinein, wenn du einen Wunsch verspürst: Was sagen deine inneren Stimmen dazu? Was fällt ihnen alles als Argument dafür ein, dass es NICHT klappen wird mit dem Annehmen?


Das ist die "Schule", durch die wir alle gegangen sind. Und das muss uns klar sein, wenn wir damit beginnen, unsere "Geschenke" vom Universum auch anzunehmen.


Wir sind es nicht gewohnt....und deshalb haben die allermeisten von uns auch nicht die Fähigkeit entwickelt, offen zu sein für die Geschenke des Lebens.


Ja, es ist eine Fähigkeit, etwas, das man durch Üben entwickelt, wie laufen, sprechen oder Rad fahren.

Nur dass man für diese Fähigkeit lernen muss, still sitzen zu bleiben und NICHTS ZU TUN. Nichts außer sich zu öffnen, Vertrauen zu entwickeln, aufzuhören zu kämpfen, sich Sorgen zu machen und Pläne zu schmieden.


Wie fühlt es sich an, NICHTS zu tun? Kannst du ruhig sitzen bleiben und es genießen? Oder springst du nach kurzer Zeit auf und hast das Gefühl, etwas tun zu müssen? Welchem Gefühl begegnest du, wenn du ruhig sitzen bleibst, nur in Kontakt mit dir selbst, ohne Fernseher, ohne Handy, ohne Ablenkung? Ist das angenehm? Oder fühlst du eine gewisse Anspannung, Nervosität, vielleicht ein Gefühl der Leere oder Traurigkeit?



Wie wir das "Annehmen" wieder erlernen können

Wenn wir "Annehmen" üben wollen, dann dürfen wir lernen, uns zu öffnen. Und dabei begegnen wir oftmals unserer Angst dem gegenüber, was passieren wird, wenn wir wieder offen werden wie die verletzlichen Kinder, die wir einmal waren.


Wir können damit beginnen, diese Anteile in uns wahr zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu spüren...und ihnen versichern, dass sie nichts mehr zu befürchten haben, weil es jetzt die erwachsene Person in uns gibt, die für das Wohl der kindlichen Anteile sorgen kann.

 

Und wir können wieder beginnen, uns mit der Liebe zu verbinden, die das Universum für uns in jedem Augenblick bereit hält. Denn die Dinge, die wir uns wünschen, sind nur verschiedene Formen dieser Liebe, durch die das Universum zu uns spricht.

 

Du kannst dich hinsetzen, dich zurück lehnen, dich in deinen Körper sinken lassen.

Dann spüre deinen Atem. Er ist wie deine Verbindung zur Liebe des Universums.

Mit jedem Atemzug atme nicht nur Luft.

Spüre: da ist noch etwas anderes, etwas, das sich dir schenken möchte.

Fühl die Süße und die Liebe in jedem Atemzug.

Atme sie ein.

Nur für dich.

Nur für dich.

 

 

 

 

 

Vielleicht interessiert dich auch Folgendes:

Bestellungen beim Universum 1

Wie wir ohne Druck kreative Ziele erreichen

Woran du merkst, dass du einen richtig guten Blogartikel schreibst