
Rhythmus ist etwas so Grundlegendes: im Leben...wie in der Musik!
Es kommt immer wieder vor, dass selbst Schüler, die sehr fortgeschritten sind, Probleme damit haben, einen Rhythmus richtig schön "rund" zu spielen.
Indem wir dann die Aufmerksamkeit darauf lenken, die Rhythmen im eigenen Körper zu fühlen, kommen wir mit diesem "Körperwissen" für Rhythmus wieder in
Berührung.
Und der Körper ist es ja schließlich auch, der in der Musik den Rhythmus umzusetzen hat!
So kommt die Musik dann eben auch "aus dem Körper" - und nicht bloß aus dem Kopf...
Im Podcast gibt´s heute wieder eine kleine Einleitung zum Thema "Rhythmus" und dann anschließend eine Wahrnehmungs-Übung für dein Rhythmus-Gefühl. Viel Spaß dabei!
Das könnte dich auch interessieren:
Podcast Nr.2: Die richtige
innere und äußere Haltung finden
Musik und Stille - Stille und Musik
Foto: © adrenalinapura@fotolia.de