
Heute gibt´s wieder was zum Hören und Ausprobieren:
Wie finde ich die richtige Haltung am Klavier?
Das ist ein wichtiges Thema, na klar.
Wenn wir am Klavier sitzen und uns dabei auf Dauer nicht wohl fühlen, weil wir angespannt sind, dann macht das Üben keinen Spaß!
Entspannung funktioniert nur richtig, wenn wir sowohl innerlich wie auch äußerlich entspannen.
Tatsache ist aber auch, dass viele Pianisten beim Üben Schmerzen haben. Umso wichtiger ist es, gleich beim Einspielen darauf zu achten, dass sich keine Spannungen ins Üben
"reinschleichen".
Warum ich das so wichtig finde, erzähle ich euch wieder im Podcast.
Die anschließende Übung kannst du dafür nutzen, eine gute Ausgangs-Haltung für dich am Klavier zu finden.
Viel Spaß!
Das könnte dich auch interessieren:
Podcast Nr.1: Die Botschaften deiner Kreativität
wahrnehmen
4 Tipps für effektives Üben: Mit der Erde
verbinden
Foto: © Gina Sanders - Fotolia.com