
Eines ist klar: Es macht mir wahnsinnigen Spaß, jeden Tag Menschen dabei zu begleiten, sich mit ihrer Kreativität zu verbinden und diese zum Ausdruck zu bringen. Sei es, indem ich ihn zeige, wie sie auf ganzheitliche Weise mit Spaß Klavier spielen lernen können (so dass der „ganze“ Mensch daran beteiligt ist), oder indem ich sie in meinem Kreativcoaching dabei begleite, ihre Projekte und Träume tatsächlich in ihrem Leben zu verwirklichen.
Mein „Business“ hat sich verwandelt in den letzten Jahren: aus der greifbaren, leicht verständlichen Berufsbezeichnung „Klavierlehrerin“ hat sich so viel mehr entwickelt! Und das hängt damit zusammen, dass ich mich immer mehr mit meiner eigenen Kreativität verbunden habe.
Und die Kreativität folgt nicht vorgefertigten Berufsbezeichnungen, sondern ist ein tiefer, ursprünglicher Ausdruck unserer Persönlichkeit, oder – ich würde eigentlich gerne noch ein bisschen tiefer schürfen und sagen: ein Ausdruck unserer „Seele“.
Was bedeutet es, ein "kreatives Leben" zu führen?
Unsere Seele – das ist der Teil von uns, der unsere Begabungen und tiefen Wünsche in sich trägt, die wir hier auf die Welt mitgebracht haben, um sie zu leben und zu verwirklichen. Und unsere Kreativität ist die Kraft in uns, die es uns ermöglicht, diese Gaben zu erkennen und Schritt für Schritt lebendig werden zu lassen. Unsere Kreativität möchte NEUES entstehen lassen, und unsere Kreativität fordert uns dazu heraus, die alten Begrenzungen zu überschreiten und die „beste Version von uns selbst“ zu werden, die wir nur sein können.
Kreativ zu sein erfordert es, Risiken einzugehen. Kreativ zu sein erfordert es, tief zu schürfen und das zu entdecken, was in uns steckt. Kreativ zu sein lädt uns auch dazu ein, das, was wir in unserem Inneren finden, an andere Menschen weiter zu geben.
Mein "Seelen-Business" im Interview
Der Kreativität zu folgen kann auch bedeuten: aus der eigenen Berufung einen Beruf entstehen zu lassen, der wirklich zu mir passt. So dass der „Beruf“ nicht nur etwas ist, das mir das Geld zum Überleben sichert, sondern etwas, das mich tagtäglich glücklich macht UND dazu heraus fordert, über mich hinaus zu wachsen. Schritt für Schritt.
Seit einiger Zeit lasse ich mich dabei von Lea Hamann unterstützen, die den Begriff „Seelen-Business“ entwickelt hat und Menschen dabei unterstützt, die eigene Berufung zu erkennen und aus ihnen ein Business entstehen zu lassen. Auf ihrer Webseite ist diese Woche ein Interview mit mir erschienen, in welchem ich mein „Seelen-Business“ vostelle und genauer beschreibe.
Wer mehr über mich und meine Entwicklung wissen möchte und erfahren will, wie ich meinen Beruf verstehe und sehe, der kann das Interview hier gerne nachlesen:
http://leahamann.de/2015/06/sanftes-marketing-wie-zeigst-du-was-in-dir-steckt/
Foto: oksix@fotolia.de