Den nächsten Schritt machen: Blockaden überwinden

Eigentlich sind es Geschenke - diese Situationen, in denen wir erstmal das Gefühl haben, nicht weiter zu kommen. Wenn wir drin stecken, können wir das natürlich nicht wahrnehmen, es fühlt sich alles an wie eine einzige große Sackgasse.

Aber kennst du das? Ein paar Tage später sieht alles schon wieder anders aus und wir können erkennen, wofür das Ganze gut war.

 

Heute möchte ich dir zeigen, wie du dich aus deiner Blockade befreien kannst - und zwar hier und jetzt! Machst du mit?

 

 

Mal angenommen...

Mal angenommen, etwas klappt nicht so, wie du es dir vorstellst. Sagen wir einfach mal, du hast dir vorgenommen, ein Klavierstück innerhalb von zwei Wochen zu üben. Oder einen Blogartikel zu schreiben. Oder den Text für deine Webseite zu überarbeiten. Zunächst ging es ganz gut, doch im Laufe nach einer Weile stellst du fest, dass du das einfach nicht hinbekommst! Du bleibst immer an derselben Stelle hängen...

 

Kennst du so ein Szenario? Am liebsten würden wir jetzt alles in die Ecke schmeißen, oder?

 

Auf jeden Fall ist es nun an der Zeit, ein bisschen Abstand zu der Sache zu bekommen. Gerade mal so viel, dass du genauer erkennen kannst, was eigentlich gerade geschieht. Denn unsere Enttäuschung über unser scheinbares Versagen lässt uns oftmals nicht mehr erkennen, was eigentlich hinter der Situation steckt.

 

 

Was wir oft erstmal nicht erkennen können

Unser Bewusstsein ist manchmal wie ein Scheinwerfer, der sich dann auf die enttäuschte Erwartung fokussiert. Es ist nur noch DAS zu sehen - und sonst gar nichts mehr.

 

Du kannst jetzt zwei Dinge tun: entweder du glaubst dem, was du im Scheinwerfer siehst, oder: du lässt das "Licht deines Bewusstseins" für einen Moment weiter werden und guckst dir an, was rechts und links von deinem strengen Urteil über dich selbst erkennbar ist.

 

Dann kannst du dich umschauen: Was ist es, was EIGENTLICH gesehen werden möchte? Worin liegt das "Geschenk" der scheinbar negativen Situation?

 

  • Ist es vielleicht eine Möglichkeit, dich selbst positiver zu betrachten und dich einfach so zu mögen, wie du bist? Selbst wenn es gerade nicht alles so klappt wie geplant?
  • Wenn das, was du umsetzen wolltest, nicht funktioniert: gibt es etwas, durch das sich dein Ausdruck vielleicht STATT DESSEN verwirklichen möchte?
  • Oder gibt es Blockaden in deinem Inneren, die sich nun endlich lösen möchten und dir das auf diesem Weg mitteilen?

 

 

 

Machst du mit? Dann bereise doch mit mir deine "Innere Landschaft"...

Wenn du nicht länger in deiner Blockade "hängen" bleiben möchtest, dann mach doch mit und probiere einmal folgende Übung aus:

 

Nimm dir einen Moment Zeit, etwa 15 Minuten, in denen dich nichts stört, kein Handygeklingel, gar nichts.

Setz dich bequem hin, lehn dich an. 

Nimm für einen Moment deinen Körper bewusst wahr. Reise mit deiner Aufmerksamkeit einmal vom Kopf über die Schultern, die Arme und Hände durch deinen Oberkörper, deinen Bauch, die Hüften in die Beine und Füße.

Lass alle Spannung los, die du jetzt nicht brauchst. So schaffst du Raum, um dein Inneres zu erkunden.

 

Spüre für einen Moment deine Enttäuschung, deinen Frust. Lass die Situation in deiner Vostellung richtig lebendig werden: Schau dir an, was passiert ist und wie du dich jetzt fühlst.

 

Und nun stell dir vor, du würdest dich auf einen hohen Berg stellen, von wo aus du ins Tal schauen kannst. Dort siehst du die Situation, die dich gerade so heraus fordert. Schau sie dir noch einmal an und nimm wahr, wie sie sich für dich anfühlt.

Und nun lasse deinen Blick schweifen und erweitere deinen Fokus: was zeigt sich dir, was EIGENTLICH gerade geschieht? Welche Entwicklung vollzieht sich gerade? Welche Fähigkeiten entwickelst du?

 

Vielleicht zeigt sich dir die Antwort zunächst in Form eines Gefühls, einer Farbe oder eines besonderen Ortes in der Landschaft, die du siehst. Folge deiner Intuition. Fühl dich ein und öffne dich deiner Inneren Wahrnehmung. Sie möchte dich gerne unterstützen.

 

Was zeigt sie dir?

 

 

Wenn du mit deiner inneren Reise fertig bist, dann lass dir Zeit, wieder richtig im Hier und Jetzt anzukommen. Wackel mit den Zehen, bewege deine Hände, streck dich ein wenig. Dann öffne deine Augen und spüre dem noch ein wenig nach, was du wahrgenommen hast. Wie fühlst du dich jetzt? Wie fühlst es sich an, das Größere Ganze zu betrachten anstatt in der negativen Betrachtung hängen zu bleiben?

 

Wenn du magst: teile deine Erfahrungen mit uns im Kommentar!

 

Und nun: Viel Spaß bei deiner Entwicklung!

 



Das könnte dich auch interessieren:

Warum wirkliches Lernen Zeit braucht

Wenn die Kreativität nicht so fliesst, wie wir sie haben wollen

Wie wir uns unser Leben erschaffen können: Ich bin Schöpferin - und du bist es auch!