Zeit für Visionen I: Mein WARUM - jenseits der Worte

WARUM tue ich, was ich tue? WARUM liebe ich meine Arbeit und WARUM schreibe ich meinen Blog?

Der Blog-Bang von Markus Cerenak hat mich dazu inspiriert, mich mit meinem WARUM zu beschäftigen.

 

Ein Blog lebt ja eigentlich von Worten. Doch als ich mich mit meinem WARUM beschäftigte, stellte sich zunächst alles Mögliche ein - nur nicht die richtigen Worte.

Ich hatte ein Gefühl zu meinem WARUM, ich sah Farben und nahm eine Stimmung wahr.

 

Und: ich HÖRTE mein WARUM.

 

 

Sprachlos - und deshalb genau richtig!

Was mein WARUM betrifft: WARUM liebe ich die Musik, und WARUM liebe ich es als Klavierlehrerin und Kreativcoach, mit anderen Menschen die Liebe zur Musik zu teilen?

 

Wenn ich mich das frage, komme ich in Kontakt mit diesem schwer Beschreibbaren, das zwischen den Zeilen "die Musik macht". Das uns manchmal begegnet, wenn wir etwas besonders Schönes erleben, von einem hohen Berg in die Weite schauen, oder ein Musikstück hören, das dieses Etwas in uns anklingen lässt.

 

Musik bringt etwas in uns in Resonanz, das im Alltagsgetümmel häufig tief in uns verborgen ist. Sie schwingt diese Saite in uns an, die uns daran erinnert: "Da war doch etwas - da gibt es doch diese Freude in mir, die sagt: Du bist Du, nichts anderes zählt! Hör auf Deine innere Stimme, auf das, was dich lebendig macht! Feiere Dich. Feiere Dein Leben. Genieße!"

 

 

Und jetzt du!

Du hast Dich vielleicht schon oft mit diesem WARUM beschäftigt oder tust es heute zum ersten Mal: WARUM liebe ich das, was ich tue?

Du kannst deine Antwort heute noch einmal ganz neu kennen lernen - ganz ohne Worte, ganz einfach:

 

Lehn Dich zurück. 

Mach es Dir bequem und schließe Deine Augen.

Frag Dich: Wie fühlt es sich an, mein WARUM? Und wie fühlt sich die Antwort darauf an?

Lass Dir Zeit. Spüre Deine Freude.

Und dann frag Dich: Wie klingt mein WARUM? Welche Musik passt dazu?

Lausche in Dich hinein und lass Deine Musik entstehen.

Klingt sie laut oder leise?

Langsam oder schnell?

Welche Instrumente hörst Du?

Wie beginnt die Musik, und wie endet sie?

 

Dies ist Dein Lied.

WARUM solltest Du Dir nicht erlauben, es zu hören?

 

 

 


Bild: helmutvogler@fotolia.com