Achtsam Üben in der Praxis II: Vom entspannten Arm zu einem weichen Klang

In dieser AUDIO-Übung hast du die Gelegenheit, deinen Körper in Ruhe im Sitzen wahrzunehmen. Du kannst im Sitzen „ankommen“ und damit eine gute Grundlage dafür schaffen, dich auch entspannt zu bewegen.

 

Aus dieser Haltung heraus lernst du, deine Arme ohne überflüssige Anspannung anzuheben und einen Finger ganz weich in die Taste „hinein zu legen“, aus dem Gewicht des Armes heraus. Damit vermeidest du jeglichen verkrampften Anschlag, bei dem du überflüssige Kraft anwenden müsstest. Somit ist Klavierspielen auf Dauer nicht anstrengend und du lernst, einen schönen, weichen Klang zu erzeugen. Dieser Klang gibt das Wohlgefühl, das du in deinem Körper erzeugst, dann direkt an deine Zuhörer weiter. Das fühlt sich dann nicht nur für dich gut an, sondern auch für sie!

 

Diese Übung habe ich für den Anschlag mit dem Daumen aufgenommen. Du kannst sie aber auch mit jedem anderen Finger ausführen.

 

Du brauchst: Deinen Klavierhocker, dein Klavier

 

 

 

 

Download
vom-entspannten-arm-zu-einem-warmen-weic
MP3 Audio Datei 12.9 MB
Der "Marionetten-Arm": dein Arm wird so angehoben als wenn ein Marionettenspieler an einer Schnur an deinem Handgelenk ziehen würde
Der "Marionetten-Arm": dein Arm wird so angehoben als wenn ein Marionettenspieler an einer Schnur an deinem Handgelenk ziehen würde
Dann lässt du eine Finger aus deinem Armgewicht heraus in die Tasten sinken
Dann lässt du eine Finger aus deinem Armgewicht heraus in die Tasten sinken
Du lässt deinen Arm aus seinem Eigengewicht heraus immer weiter absinken. Dadurch drückst du die Taste runter, ohne das Handgelenk fest zu machen.
Du lässt deinen Arm aus seinem Eigengewicht heraus immer weiter absinken. Dadurch drückst du die Taste runter, ohne das Handgelenk fest zu machen.
Ab einem bestimmten Punkt "rutscht" der Finger wieder aus der Taste...und der Arm gleitet Richtung Boden.
Ab einem bestimmten Punkt "rutscht" der Finger wieder aus der Taste...und der Arm gleitet Richtung Boden.